Seit 2017 steht Daria als Jodlerin in den Reihen des Wäber-Chörli Bern. Das Wäber-Chörli wurde 1993  gegründet. Unter der Leitung von Peter Künzi übt das neunköpfige Chörli in Ittigen. Das Repertoire ist sehr Vielseitig. Unteranderem singt das Wäber-Chörli die Liturgie „treit wärde“ von Peter Künzi und von Stephan Haldemann. Im Jahr 2023 durfte das Chörli bei den Aufführungen der Blüemlisalp Kantate mitwirken. Dieses wunderbare Werk wurde von Peter Künzi komponiert und mit dem Jodlerklub Aefligen zusammen einstudiert.

Das Wäber-Chörli sagt Adieu

Im Jahre 1993 wurde das Wäber-Chörli gegründet. Heute, 32 Jahre später, dürfen wir mit grosser Dankbarkeit auf eine wunderbare Zeit mit vielen Höhenpunkten, unvergesslichen Momenten und guter Kameradschaft zurückblicken.

Nun ist es Zeit, Adieu zu sagen. Das Chörli hat sich entschieden, die Chörligeschichte im April 2026 mit einem Abschiedskonzert abzuschliessen.

Wir freuen uns auf unser letztes Jodlerfest an der Lenk, auf einen Auftritt im Herbst und das Abschiedskonzert vom 19. April 2026.

Vielen herzlichen Dank für eure treue Unterstützung. Wir freuen uns, euch an unseren letzten Auftritten zu begrüssen.

Euer Wäber-Chörli

Wäber-Chörli Bern

Dank dem Wäber- Chörli darf ich in einer kleineren Jodlergruppe tolle Erfahrungen sammeln.